In meinem 2h-stündigen Videokurs erhältst du Einblicke, wie ich mich in der Energiewirtschaft informiere!
Schön, dass du es zu meinem Praxiswebinar "Meine Informationsquellen in der Energiewirtschaft" geschafft hast.
Ich werde immer wieder gefragt, wie ich mich in der Kleinteiligkeit der Energiewirtschaft und der Vielzahl an Nachrichten zu Recht finde, um einen Überblick zu erhalten und wie diese Neuigkeiten in meine Analysen einfließen.
Mit meinem 2h-stündigen Praxiswebinar möchte ich dir daher einen Einblick geben und folgende Einblicke geben:
- Welche klassischen Medien euch in welchen Fällen weiterbringen
- Welche Studien sich lohnen zu lesen und welche nicht
- Welchen Energieinfluencern ich auf Linkedin folge und warum
- Wie sich das BDEW-Intranet zu einem richtig guten Werkzeug entwickelt
- Welchen Podcast ich folge und warum
- Warum ich der EU-Gesetzgebung für viel wichtiger halte als die deutsche
- Wo sich der Einsatz für mich mit KI lohnte und wo nicht
- Wie mein Jahresinformationsalltag aussieht und worauf ich schaue
Ich wünsche dir viel Spaß beim Studium des Webinars und hoffe du wirst etwas für deinen Arbeitsalltag mitnehmen können.
An dieser Stelle sei als Hinweis mit der Rechungsstellung noch erwähnt, dass bei meinem kleinen Kursshop nach §19 des Umsatzsteuergesetzes keine Mehrwertsteuer ausgewiesen wird.