Endlich auch als Videokurs und aktuell zum Einführungspreis!
8h als Videokurs die Grundlagenschulung 1x1 der Stromwirtschaft (Stand 01/2025)
Nachdem mein Buch Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger - das 1x1 der Stromwirtschaft schon seit 2021 erschienen ist und seit 2024 in der zweiten Auflage beim Springer Vieweg Verlag, habe ich immer wieder Anfragen erhalten, ob es noch eine ergänzende Schulung gäbe, welches parallel zum Buch genutzt werden könnte.
In der Vergangenheit musste ich dies leider stets verneinen - bis jetzt! Nun ist es endlich soweit und nach all der Zeit habe ich mir die Anfragen zu Herzen genommen und einen eigenen Kurs geschaffen zum Thema Grundlagen der Stromwirtschaft.
Wer sich nun fragt, brauche ich zwingend das Buch oder sind die Inhalte 1:1 identisch, dem kann ich in beiden Fällen sagen "nein". Ihr braucht weder das Buch vorher gelesen zu haben, noch sind die Inhalte 1:1 gleich, auch wenn es Überschneidungen gibt.
In meiner Kursaufzeichnung erkläre ich euch auf ca. 8h Videomaterial und mehr als 150 Slides die Grundlagen der Stromwirtschaft. Der Kurs richtet sich speziell an Neueinsteiger, welche sich zuerst in der neuen Energiewelt zurecht finden möchten. Da man unmöglich alle Themen in der Tiefe in nur 8h erörtern kann, sehe ich den Kurs als eine erste Grundlage. Mehr geht ja bekanntlich immer und wer deutlich mehr Details möchte, kann sich auch gerne an meinem Buch versuchen:)
Insgesamt beschäftigen wir uns in den 8h mit folgenden Themen:
Block I die Zusammenhänge:
- Historie der Energiewirtschaft
- Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft
- Ziele der Energiepolitik / -wirtschaft
- Rechtliche Grundlagen der Energiepolitik
- Das Strommarktdesign
Block II die Vertriebsseite:
-Energiewirtschaft mit Blick auf den Letztverbraucher
-die Welt des Energielieferanten
-Grundlagen des Energiehandels
-die Welt um die Förderung der Erneuerbaren (Direktvermarktung und das EEG)
-das Bilanzkreismanagement und seine Grundlagen
Block III die technische Welt der Energiewirtschaft
-Energieerzeugung
-der Aufbau / Funktionsweise der Stromnetze und die Rolle des Netzbetreibers
-die Netzfinanzierung und deren Herausforderungen mit Blick auf die Regzulierung
-der Messstellenbetreiber und das Metering
Mit meiner Grundlagenschulung das 1x1 der Stromwirtschaft erhaltet ihr eine Aufzeichnung meiner Grundlagenschulung über die Grundlegenden Zusammenhänge, Regelungen und Marktrollen.
In Summe hoffe ich, dass euch der Kurs eine gute Unterstützung ist, um schneller und einfacher in die Energiewirtschaft einzutauchen. Für Feedbck und Anregungen bin ich gerne offen. Mehr Themen gehen natürlich immer, aber ich denke mit den Inhalten erhält man eine solide Grundlage. Und wer weis, vielleicht kommt in der Zukunft ein Aufbaukurs, wenn der hier vorliegende Grundlagenkurs seine Akzeptanz findet.
An dieser Stelle sei als Hinweis mit der Rechungsstellung noch erwähnt, dass bei meinem kleinen Kursshop nach §19 des Umsatzsteuergesetzes keine Mehrwertsteuer ausgewiesen wird.
P.S.
Wer nach meinem Grundlagenbuch sucht, der kann dieses u.a. bei Amazon oder überall, wo es Bücher gibt finden: Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger - das 1x1 der Stromwirtschaft